Zum Inhalt springen
Correspondance Voltaire

Correspondance Voltaire

Leben und Werk: Aufklärung

  • Über Voltaire
    • Einführung (intro)
    • Die Freunde Voltaires
    • Lebensdaten (tabellarisch)
    • Lebensdaten (Synopse)
    • Biographien (veröffentlichte)
  • Werke
    • Werke deutsch Datenbank
    • Wichtigste Werke
    • Veröffentlichte Werke Voltaires
      • Philosophie
      • Romane, Erzählungen
      • Religion
      • Politik, Satire
      • Geschichte
      • Theater
      • Lyrik
      • Werkausgaben
      • Briefe
      • Bibliographien
      • Sekundärliteratur
    • Voltaire und die Musik
    • Zitate
  • Orte
    • Orte seines Lebens
    • Voltaires Reisen
  • Hintergrund
    • Die Aufklärung
    • Voltairianer: Légion d’honneur
    • Voltaire, Juden, Antisemitismus
    • Die Genfer Affäre Mohammed
    • Rezensionen
  • Voltaire heute
    • Veranstaltungen
    • Presse-Veröffentlichungen zu Voltaire
    • Bücher und Fachzeitschriften Veröffentlichungen
    • Links
  • Deutsch

Veranstaltungen

Prophet 3.0, Adaption von Voltaires Der Fanatismus oder Mohammed der Prophet. Angepasst, modernisiert und mit der Gegenwart verschränkt von A.Togni.

Volkshaus Zürich, 4.11.2017 (Premiere). Internetseite zu dem Stück (besser als dieses selbst) hier und Besprechung (pdf) der Premiere von Rainer Neuhaus hier

Autor Rainer NeuhausVeröffentlicht am 3. Dezember 20173. August 2019Kategorien Veranstaltungen

Candide, Musical von Leonard Bernstein nach Voltaire.

Laeiszhalle, Hamburg 2.5.2016 (Premiere). Ankündigung der Aufführung im Hamburger Abendblatt: hier

Autor Rainer NeuhausVeröffentlicht am 3. August 20163. August 2019Kategorien Bücher und Fachzeitschriften Veröffentlichungen, VeranstaltungenSchlagwörter Candide

Ausverkaufte Lesung von Voltaires „Über die Toleranz“ von Robert Stadlober (Schauspieler).

Poesie und Literaturfestival Bad Homburg, Sinclair Haus, 6.6.2016. Besprechung in der Taunus Zeitung am 9.6.2016: hier

Autor Rainer NeuhausVeröffentlicht am 7. Juli 20163. August 2019Kategorien Veranstaltungen

Im Namen von. Tragödie in fünf Aufzügen von Andreas von Studnitz nach Voltaire und Johann Wolfgang von Goethe.

Theater Ulm, 4.10. (Premiere) – 22. 12. 2015. Besprechung der Aufführung hier

Autor Rainer NeuhausVeröffentlicht am 20. Dezember 20153. August 2019Kategorien Veranstaltungen

Candide oder der Optimismus. Schauspiel nach der Satire von Voltaire

Inszenierung von Simone Blattner im Theater Neumarkt, Zürich, 24.9 (Premiere) – 22.12.2015. Eine sehr gute Besprechung der Premiere findet man hier

Autor Rainer NeuhausVeröffentlicht am 3. Dezember 20153. August 2019Kategorien VeranstaltungenSchlagwörter Candide, Veranstaltungen

Voltaire: Zadig – Lesung von Jennipher Antoni

Berlin, 23.3 2014 Veranstalter: Voltaire-Stiftung. Einleitung zur Veranstaltung Rainer Neuhaus: hier

Autor Rainer NeuhausVeröffentlicht am 3. Mai 201429. August 2019Kategorien Veranstaltungen

Candide oder der Optimismus Theaterfassung

Produktion der Theater Greve GmbH (Manfred Greve) Bericht über die Aufführung in Rheine im März 2013. „Der erwartete Publikumsansturm auf Voltaire Stueck Candide bleibt aus“ titelte MV-online, das Nachrichtenportal der Region Rheine. Das Theater Greve stellte 2015 seinen Spielbetrieb ein.

Autor Rainer NeuhausVeröffentlicht am 3. August 20137. August 2019Kategorien VeranstaltungenSchlagwörter Candide, Veranstaltungen
Bibliothek Voltaire

Suche

Neuste Beiträge

  • H. J. Kertscher, Er brachte Licht und Ordnung in die Welt. Christian Wolff – eine Biographie, Halle: mdv, 2018
  • Voltaire, Candide oder der Optimismus. Neu übersetzt von Tobias Roth und illustriert von Klaus Ensikat. Officina Ludi: Großhansdorf, 2018, 123 S.
  • Predigt des Rabbi Akib
  • Die Voltaire Foundation und Theodore Besterman.
  • Candide oder der Optimismus
  • Theodore Besterman
  • Saltzwedel, Johannes (Hrsg), Die Aufklärung, Das Drama der Vernunft vom 18. Jahrhundert bis heute, München: DVA, 2017, 270 S
  • Pankaj Mishra, Das Zeitalter des Zorns, Frankfurt/M: Fischer, 2017, 415 S
  • Andrea Weisbrod, Madame de Pompadour und die Inszenierung der Macht, Berlin: Aviva 2014, 206 S.
  • Marcus C. Kerber, Ein deutsch-französisches Spannungsverhältnis, Aus dem Briefwechsel zwischen Voltaire und Friedrich II., Berlin: Edition Europolis, o.J. [2014], 36 S.
Monatskalender zeigt
      
Stationen im Leben Voltaires

2019Dec
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2345678
910 1112131415
16 171819 202122
23242526272829
3031
Fanatismuskartei
Kurbiograhie Voltaire
Kurzbiographie Voltaires lesen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
12